Willkommen im Hasbruch
Tauchen Sie ein in einen jahrhundertealten Wald voller Geschichte, Artenvielfalt und unberührter Schönheit – mitten in Niedersachsen.
Hasbruch - der Wald
Zwischen Ganderkesee und Oldenburg liegt der Hasbruch – ein jahrhundertealter Eichen‑Hainbuchenwald und bedeutendes Naturschutzgebiet. Uralte Eichen, verwunschene Pfade und eine beeindruckende Artenvielfalt machen ihn zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
alles über den Hasbruch
Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs
Seit 1964 setzt sich unser Verein mit Engagement dafür ein, den Hasbruch als einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zu bewahren. Ob Erhalt uralter Eichen, Pflege der Jagdhütte oder Arten­schutzprojekte – wir gestalten aktiv die Zukunft dieses außergewöhnlichen Waldes.
alles über die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs
Niedersächsische Landesforsten
Die Niedersächsischen Landesforsten sind der größte Waldbesitzer Niedersachsens. Sie bewirtschaften die Landeswälder nachhaltig, vereinen wirtschaftliche Nutzung mit Natur‑ und Artenschutz und erhalten den Wald als Lebensraum, Erholungsort und Quelle des Rohstoffs Holz.
alles über die Niedersächsischen Landesforsten
Neuigkeiten vom Hasbruch
In unserem News Bereich präsentieren wir Ihnen allerlei Neuigkeiten und Wissenswertes Rund um den Hasbruch. Viel Spaß beim Stöbern!
zu den Neuigkeiten und Terminen

Willkommen auf Hasbruch.de

dem Internetportal einer europaweit bedeutsamen Wald- und Kulturlandschaft. Auf diesem Portal stellen wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um den Hasbruch zur Verfügung.


Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen

Ihr Hasbruch.de-Team 

Hasbruch - der Wald

Zwischen Ganderkesee und Oldenburg liegt der Hasbruch – ein jahrhundertealter Eichen‑Hainbuchenwald und bedeutendes Naturschutzgebiet. Uralte Eichen, verwunschene Pfade und eine beeindruckende Artenvielfalt machen ihn zu einem einzigartigen Naturerlebnis.

Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs

Seit 1964 setzt sich unser Verein mit Engagement dafür ein, den Hasbruch als einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zu bewahren. Ob Erhalt uralter Eichen, Pflege der Jagdhütte oder Arten­schutzprojekte – wir gestalten aktiv die Zukunft dieses außergewöhnlichen Waldes.

Niedersächsiche Landesforsten

Die Niedersächsischen Landesforsten bewirtschaften rund 335.000 ha Landeswald naturnah nach dem LÖWE‑Programm. Sie fördern Biodiversität, Erholung sowie Klima‑ und Gewässerschutz – für Mensch und Natur.

Neuigkeiten vom Hasbruch

Viele Besucher auf dem Hasbruchtag 2025
Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs

Vielen Dank für den tollen Hasbruchtag 2025

Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs und die Niedersächsischen Landesforsten veranstalteten am 24. August den 15. Habsruchtag. An den Mitmachstationen der Freunde des Hasbruchs gab es wie immer Wissenswertes und Unterhaltsames für die ganze Familie, um den Wald näher kennenzulernen.

Weiterlesen »
Niedersächsische Landesforsten

Feuer in Wäldern

Waldbrände beschäftigen immer wieder Feuerwehren wie Forstleute. Ihre Ursachen sind in fast allen Fällen menschlich. Über die Gefahren eines Waldbrandes und die Vermeidung klärt jetzt das Forstamt Neuenburg der Niedersächsischen Landesforsten auf.

Weiterlesen »

Aktuelle Termine

202518Okt.

Rinder im Wald? Was ist da los?

10:00 Uhr

Ort: Parkplatz Forsthaus, Am Forsthaus, Hude

Weitere Infos

202519Okt.

Der Herbst im Stenumer Holz

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz gegenüber der Gastwirtschaft Backenköhler, Stenum

Weitere Infos

202502Nov.

Herbstspaziergang im Hasbruch

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz Revierförsterei, Am Forsthaus 4, Hude-Vielstedt

Weitere Infos

202518Okt.

Rinder im Wald? Was ist da los?

10:00 Uhr

Ort: Parkplatz Forsthaus, Am Forsthaus, Hude

Weitere Infos

202519Okt.

Der Herbst im Stenumer Holz

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz gegenüber der Gastwirtschaft Backenköhler, Stenum

Weitere Infos

202502Nov.

Herbstspaziergang im Hasbruch

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz Revierförsterei, Am Forsthaus 4, Hude-Vielstedt

Weitere Infos

Viele Besucher auf dem Hasbruchtag 2025
Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs

Vielen Dank für den tollen Hasbruchtag 2025

Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs und die Niedersächsischen Landesforsten veranstalteten am 24. August den 15. Habsruchtag. An den Mitmachstationen der Freunde des Hasbruchs gab es wie immer Wissenswertes und Unterhaltsames für die ganze Familie, um den Wald näher kennenzulernen.

Weiterlesen »

Hochwertiges Bau‑, Möbel- und Furnierholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Brennholz saisonal erhältlich.