Willkommen auf Hasbruch.de
dem Internetportal einer europaweit bedeutsamen Wald- und Kulturlandschaft.
Mit diesem Portal stellen wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um den Hasbruch zur Verfügung.
Ihr Hasbruch.de-Team
dem Internetportal einer europaweit bedeutsamen Wald- und Kulturlandschaft.
Mit diesem Portal stellen wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um den Hasbruch zur Verfügung.
Ihr Hasbruch.de-Team
Waldweideprojekt im Hasbruch
(Hasbruch/Landkreis) Es war ein bewegender Moment, als die ersten Schottischen Hochlandrinder den Viehanhänger erst zögernd, dann plötzlich verließen und auf den Offenlandteil des neuen Waldweideareals trabten. Fast 30 Jahre schon existierte der Gedanke an ein Waldweideprojekt im Hasbruch. Nun konnte es im Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“, aus dem Bundesprogramm biologische Vielfalt, gemeinsam mit der Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg in Kooperation mit den Niedersächsischen Landesforsten und der Umweltstiftung Weser-Ems umgesetzt werden. Träger des Waldweideprojektes ist der Landkreis.
Die Revierförsterei Hasbruch hat den Reitweg im Hasbruch als Rundweg beginnend und endend am Parkplatz „Sommerfrische“ zum 27. Mai für das Sommerhalbjahr 2023 freigegeben.
Alle Reiterinnen und Reiter werden aber darum gebeten, bei schlechter Witterung und länger anhaltenden Regenfällen den Reitweg nicht zu nutzen, da er sonst zu stark leidet. Wir bitten alle um Verständnis und Beachtung dieser Vorgabe.